Anschlagketten
Wichtige Kriterien bei der Auswahl von Anschlagketten
Anschlagketten sind unverzichtbare Anschlagmittel im professionellen Hebe- und Transportbereich. Sie überzeugen durch ihre Flexibilität, Robustheit und Langlebigkeit und eignen sich ideal für den Einsatz auf Baustellen, in Werkstätten und in der Industrie. Die richtige Auswahl der Anschlagkette ist dabei entscheidend für die Sicherheit und Effizienz beim Heben schwerer Lasten.
Die wichtigsten Auswahlkriterien für Anschlagketten
Strangzahl: 1-Strang, 2-Strang, 3-Strang oder 4-Strang?
Die Strangzahl bestimmt, wie viele Kettenstränge an einem Anschlagpunkt verwendet werden. Sie beeinflusst direkt die Belastbarkeit und Flexibilität des Anschlagmittels:
- 1-Strang-Anschlagkette: Optimal für das Heben einfacher, kompakter Lasten mit nur einem Anschlagpunkt.
- 2-Strang-Anschlagkette: Geeignet für symmetrische Lasten mit zwei Anschlagpunkten.
- 3- & 4-Strang-Anschlagketten: Für große, sperrige oder ungleichmäßig geformte Lasten, die an mehreren Punkten aufgenommen werden müssen – typisch im Brückenbau oder bei Betonfertigteilen.
Praxis-Tipp: Wählen Sie immer die Strangzahl passend zur Lastgeometrie und den vorhandenen Anschlagpunkten, um ein sicheres und gleichmäßiges Heben zu gewährleisten.
Tragfähigkeit: Maximale Sicherheit beim Heben
Die Tragfähigkeit (WLL, Working Load Limit) gibt an, welches Maximalgewicht mit einer Anschlagkette sicher gehoben werden darf. Sie hängt ab von Strangzahl, Kettenstärke, Neigungswinkel und Güteklasse der Kette.
- Die zulässige Tragfähigkeit ist auf dem Typenschild der Kette angegeben und darf nicht überschritten werden.
- Beispiel: Eine 2-Strang-GK8-Kette mit 8 mm Kettenstärke kann bei einem Neigungswinkel von 0–45° typischerweise ca. 2,8 Tonnen heben.
- Praxis-Tipp: Kalkulieren Sie immer mit allen Lastfaktoren und wählen Sie im Zweifel eine Kette mit höherer Tragfähigkeit.
Kettenstärke: Der passende Durchmesser für Ihre Anwendung
Die Kettenstärke beeinflusst direkt die Tragfähigkeit und die Widerstandsfähigkeit der Anschlagkette. Übliche Kettendurchmesser reichen von 6 mm bis 26 mm. Je dicker die Kette, desto höher die Tragfähigkeit – aber auch das Eigengewicht steigt.
- Für leichte Montagearbeiten reicht oft eine dünnere Kette.
- Bei schweren Lasten oder rauen Bedingungen empfiehlt sich eine größere Kettenstärke.
Praxisbeispiel: In einer Werkstatt, in der regelmäßig 1,5 Tonnen schwere Motorblöcke gehoben werden, ist eine 8 mm starke 2-Strang-Kette meist ausreichend.
Einsatzumgebung: Material und Schutz
Die Einsatzumgebung stellt besondere Anforderungen an Anschlagketten:
- Temperatur: Für extreme Temperaturen gibt es spezielle Ketten (z. B. bis +400°C oder bis -40°C).
- Korrosionsschutz: In feuchter oder chemisch aggressiver Umgebung empfiehlt sich eine verzinkte, beschichtete oder sogar Edelstahlkette.
- Schärfekanten: Beim Heben von Lasten mit scharfen Kanten sollten Kantenschützer verwendet werden.
Praxis-Tipp: Prüfen Sie regelmäßig die Ketten auf Verschleiß, Risse oder Verformungen, besonders bei Einsatz unter extremen Bedingungen.
Unsere Anschlagketten-Serien im Überblick
Serie WB Blackprize – Preisbewusst und robust
Die Anschlagketten der Serie WB Blackprize (Güteklasse 8, schwarz lackiert, 6-13 mm) bieten eine preisoptimierte Lösung ohne Qualitätskompromisse. Sie eignen sich für den Einsatz bis 400°C und sind durch die spezielle Vergütung extrem verschleißfest. Auch als Alternative zu Drahtseilen interessant, insbesondere wenn Beschlagteile wie Haken benötigt werden. Die WB Blackprize-Ketten sind ideal für Anwender, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit legen.
Besonderheiten:
- Optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Geeignet für viele Standardanwendungen
- Hochwertige EU-Komponenten
- Entspricht aktuellen Normen (u.a. DIN 5688, EN 818-4)
- Alternative zu Drahtseilen mit hoher Standzeit
Serie WM – Vielseitigkeit für den Profi
Die WM-Serie (Güteklasse 8, EN 818-4) bietet korrosionsgeschützte Ketten, geschmiedete Sicherheitsverschlüsse und eine breite Auswahl an Beschlagteilen. So eignet sie sich ideal für den professionellen Dauereinsatz im Bau, in der Industrie und im Handwerk. Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für höchste Ansprüche.
Besonderheiten:
- Große Auswahl an Ketten und Zubehör
- Korrosionsgeschützt
- Ideal für häufigen und vielseitigen Einsatz
Serie WR – Das Standardprogramm in Güteklasse 10
Die WR-Serie liefert ein umfangreiches Programm in Güteklasse 10 mit allen gängigen Bauteilen und Kombinationen. Perfekt für Anwender, die Wert auf eine erhöhte Tragfähigkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten legen.
Besonderheiten:
- Standard-Güteklasse 10
- +25 % Tragfähigkeit bei gleichem Durchmesser im Vergleich zu GK8
- Große Kombinationsvielfalt
Serie HE100 – Innovative High-Tech-Lösung
Auch mit der HE100-Serie (Güteklasse 10) profitieren Sie von einer um 25 % höheren Tragfähigkeit gegenüber Güteklasse 8 sowie integrierten Verkürzungsoptionen direkt in der Aufhängung. Das innovative System bietet maximale Flexibilität und Effizienz, z. B. bei wechselnden Lasten und Einsatzbereichen.
Besonderheiten:
- +25 % Tragfähigkeit (gegenüber Güteklasse 8)
- Integrierte Verkürzungseinrichtung
- Innovatives Komplettsystem
Edelstahl-Anschlagketten-Serie NIA – Spezialist für besondere Einsatzbereiche
Die NIA-Serie (Güteklasse 6, Edelstahl) ist besonders geeignet für den Einsatz im Wasser- und Abwasserbereich sowie – mit Einschränkungen – für Anwendungen mit Chemikalien und Lebensmitteln. Hier stehen Korrosionsbeständigkeit und Hygiene im Vordergrund.
Besonderheiten:
- Edelstahl (rostfrei)
- Für Wasser, Abwasser, teilweise Chemie & Lebensmittel
- Spezielle Anforderungen an Hygiene und Korrosionsschutz
Fazit
Die Auswahl der richtigen Anschlagkette hängt von Strangzahl, Tragfähigkeit, Kettenstärke und Einsatzumgebung ab. Nutzen Sie unser breites Sortiment an 1-Strang, 2-Strang, 3-Strang und 4-Strang Anschlagketten – von preisbewussten Lösungen bis zur High-Tech-Variante – für Ihre individuellen Anforderungen. Gerne beraten wir Sie persönlich und kompetent!
Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an hochwertigen Anschlagketten und finden Sie das passende Anschlagmittel für Ihre Hebeaufgaben!