Loading...

Anschlagmittel

loading

Haken – robuste Verbindungselemente für sicheres Heben und Transportieren

Haken sind unverzichtbare Bauteile in der Lastaufnahme- und Hebetechnik. Sie dienen als Verbindungselemente zwischen Last und Hebezeug und sorgen dafür, dass Güter sicher bewegt, angehoben oder befestigt werden können. Je nach Einsatzbereich kommen unterschiedliche Hakentypen zum Einsatz – von klassischen Lasthaken über Containerhaken bis hin zu Sonderlösungen.

Im Hebezone Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Haken in geprüfter Qualität, die den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Belastbarkeit entsprechen.

Jetzt Haken online kaufen – für Ketten, Anschlagmittel und individuelle Hebelösungen!

Welche Hakentypen gibt es?

Damit Sie den passenden Haken für Ihren Einsatz finden, stellen wir Ihnen die wichtigsten Varianten vor:

Standardlasthaken

Der klassische Lasthaken ist das am häufigsten eingesetztes Modell. Er eignet sich für allgemeine Hebeaufgaben und ist in vielen Größen und Tragfähigkeiten verfügbar.

Sicherheitslasthaken

Die Verriegelung des Sicherheitslasthakens schließt selbstständig beim Hebevorgang und verhindert so ein unbeabsichtigtes Aushängen der Last.

Wirbelhaken

Mit einem drehbaren Kopf ausgestattet, verhindert der Wirbelhaken ein Verdrehen der Last und erleichtert die Handhabung bei anspruchsvollen Hebevorgängen.

Verkürzungshaken & Verkürzungsklauen

Diese Haken ermöglichen das flexible Verkürzen von Kettensträngen. Besonders praktisch für variable Anschlagarten und Anpassungen an unterschiedliche Lasten.

S-Haken

Der einfache S-Haken findet Anwendung beim schnellen Ein- und Aushängen von leichteren Lasten, z. B. in Lager oder Transport.

Rundschlingenhaken

Speziell für die Verwendung mit Rundschlingen entwickelt, sorgt dieser Haken für eine optimale Kraftübertragung und sicheren Halt.

Weitmaulhaken

Mit besonders großer Maulöffnung ideal für sperrige Lasten oder Anschlagpunkte, die breitere Dimensionen erfordern.
Hinweis: Weitmaulhaken dürfen nur dann eingesetzt werden, wenn Haken mit Sicherheitsverschluss nicht verwendet werden können und sicher-
gestellt ist, dass ein selbsttätiges Lösen bzw. Aushängen der Haken nicht möglich ist.

Schafthaken

Der Schafthaken besitzt einen geraden Schaft und wird häufig in individuelle Konstruktionen oder Sonderaufhängungen eingebaut.

SIKA-Haken

Ein SIKA-Haken ist ein spezieller Haken-Typ aus der Familie der Gabelkopf- oder Ösenlasthaken. Der Begriff „SIKA“ wird häufig als Abkürzung für Sicherheits-Karabiner-Ösenlasthaken verwendet. SIKA-Haken sind nach geltenden Normen wie DIN EN 1677 (für Ketten) oder DIN EN 13414-1 (für Drahtseile) geprüft und bieten dadurch ein hohes Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit im täglichen Einsatz.

Containerhaken

Speziell geformte Haken für das sichere Heben und Transportieren von Containern nach ISO-Norm.

Anschweißhaken

Diese Haken werden direkt angeschweißt und bilden eine feste, dauerhafte Verbindung. Ideal für Hebepunkte an Maschinen oder Stahlkonstruktionen.

Rohrhaken

Besonders geeignet für das Heben und Transportieren von Rohren oder Rundmaterial, da sie sich optimal an die Form der Last anpassen.

Sonder- und Spezialhaken

Neben Standardlösungen bietet Hebezone auch individuelle Spezialhaken für besondere Anforderungen, z. B. in der Schwerlast- oder Industrieanwendung.

Ihr Vorteil mit Hebezone

Mit den hochwertigen Haken aus dem Hebezone Onlineshop erhalten Sie sichere, langlebige und normgerechte Verbindungselemente für jeden Einsatzbereich.

Jetzt Lasthaken kaufen – in verschiedenen Größen und Tragfähigkeiten online bestellen
Profitieren Sie von geprüfter Qualität, schneller Lieferung und persönlicher Beratung

Vergleich der Hakentypen

Hakentyp

Einsatzbereich

Vorteile

Besonderheiten

Standardlasthaken

Universelle Hebevorgänge in Industrie und Bau

Robust, einfache Handhabung

Basisvariante

Sicherheitslasthaken

Kran- und Lastaufnahmen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen

Verriegelung verhindert unbeabsichtigtes Aushängen

Besonders für sicherheitskritische Anwendungen

Wirbelhaken

Lasten, die sich beim Heben frei ausrichten sollen

Drehbar, schützt Anschlagmittel vor Verdrehung

Ideal für rotierende oder schwenkende Lasten

Verkürzungshaken

Längenanpassung von Kettensträngen

Flexibel einsetzbar, spart zusätzliche Elemente

Fester Bestandteil vieler Kettensysteme

Verkürzungsklauen

Präzises Verkürzen von Anschlagketten

Hohe Stabilität, einfache Handhabung

Oft in Kettenaufhängungen integriert

S-Haken

Temporäre, schnelle Aufhängungen

Leicht, vielseitig einsetzbar

Geringere Sicherheit, nicht für Schwerlast

Rundschlingehaken

Kombination mit Rundschlingen

Schonend für das Anschlagmittel

Speziell für textile Anschlagmittel entwickelt

Weitmaulhaken

Universeller Einsatz wo Haken mit Sicherheitsverschluss nicht verwendet werden können

Große Maulöffnung, flexibler Einsatz

Sicherheitsvorgaben beachten da kein Sicherheitsverschluss

Schafthaken

Mechanische Anwendungen, Verbindung mit Ösen oder Schäkel

Stabil, vielseitig kombinierbar

Gerade Form

SIKA-Haken

Forstwirtschaft, Hebetechnik mit Sicherungsfalle

Kombination aus Gabelkopf-/Ösenhaken und Karabinerfunktion

Nach DIN EN 1677 / 13414 geprüft

Containerhaken

Handling von ISO-Containern

Passgenau, sehr belastbar

Speziell für Containeraufnahmen konstruiert

Anschweißhaken

Fester Bestandteil von Konstruktionen oder Maschinen

Dauerhafte Verbindung, hohe Belastbarkeit

Muss fachgerecht angeschweißt werden

Rohrhaken

Handling von Rohren und zylindrischen Lasten

Sicherer Halt ohne Abrutschen

Speziell für Rohrtransport entwickelt

Sonder- & Spezialhaken

Spezifische Anwendungen in Industrie oder Bau

Individuell angepasst, höchste Sicherheit

Maßgeschneiderte Lösungen für besondere Anforderungen

Zuletzt angesehen

Hebezone
Hebezone GmbH
Moselstraße 38
63452 Hanau

Newsletter Anmeldung