Kupplungs- und Verbindungsglieder
HE 100 Kupplungsglied GK 10 1-strängig
- für einen Strang
- Tragfähigkeit 1500 - 10000 kg
- für Kette 6 - 16 mm
- Güteklasse 10
- mit Verkürzungseinrichtung
- 25 % höhere Tragfähigkeit
- pulverbeschichtet
- für Anschlagketten HE100
HE 100 Kupplungsglied GK 10 2-strängig
- für 2 Stränge
- Tragfähigkeit 2100 - 14000 kg
- für Kette 6 - 16 mm
- Güteklasse 10
- mit Verkürzungseinrichtung
- 25 % höhere Tragfähigkeit
- pulverbeschichtet
- für Anschlagketten HE100
- Tragfähigkeit 1500 - 27000 kg
- für Kette 6 - 26 mm
- Güteklasse 10
- pulverbeschichtet
- 25 % höhere Tragfähigkeit
- für Anschlagkette HE100
- Tragfähigkeit 1120 - 8000 kg
- für Kette 6 - 16 mm
- Güteklasse 8
- legiert und vergütet
- Tragfähigkeit 1120 - 31500 kg
- für Kette 6 - 32 mm
- Güteklasse 8
- legiert und vergütet
- Verbindung von textilen Anschlagmitteln mit Kettenbauteilen
- Tragfähigkeit 1120 - 21200 kg
- für kette 6 - 26 mm
- Güteklasse 8
- pulverbeschichtet
- Güteklasse 6
- Kette 5 - 16 mm
- Tragfähigkeit 630 - 6300 kg
- zwei symmetrische Hälften
- Fertigung ähnlich DIN 1677-1
- zur Verbindung von Niro Bauteilen bei der Montage von Anschlagketten
- geeignet zur Verwendung im Wasser- und Abwasserbereich
- Tragfähigkeit 1400 - 40000 kg
- für Kette 6 - 32 mm
- Güteklasse 10
- legiert und vergütet
- zur Verbindung von Kettenbauteilen
- Tragfähigkeit 1120 - 31500 kg
- für Kette 6 - 32 mm
- Güteklasse 8
- legiert und vergütet
- zur Verbindung von Kettenbauteilen
Kupplungs- und Verbindungsglieder – flexible Verbindungen für Anschlagmittel
Kupplungs- und Verbindungsglieder sind unverzichtbare Bauteile in der Hebetechnik, wenn es darum geht, Ketten, Haken oder Anschlagmittel sicher und flexibel miteinander zu verbinden. Sie schaffen stabile Übergänge zwischen einzelnen Komponenten und sorgen dafür, dass Anschlagmittel variabel, belastbar und normgerecht eingesetzt werden können.
Im Hebezone Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Kupplungs- und Verbindungsgliedern in unterschiedlichen Größen, Materialien und Güteklassen – für den professionellen Einsatz in Industrie, Bau und Logistik.
Einsatzbereiche von Kupplungs- und Verbindungsgliedern
- Verbindung von Haken, Ösen oder Schäkel mit Ketten
- Integration von Anschlagmitteln in Hebesysteme
- Erweiterung oder Reparatur von Kettensträngen
Ausführungen
Kupplungsglieder
Kupplungsglieder ermöglichen eine sichere Verbindung von Ketten, Haken und Ösen. Sie sind schnell montierbar, robust und erfüllen die gängigen DIN-EN-Normen für Anschlagketten.
Verbindungsglieder
Verbindungsglieder sind einfach aufgebaute Verbindungsstücke aus hochfestem Stahl, die zwei Komponenten direkt miteinander koppeln. Sie zeichnen sich durch ihre stabile Bauweise und hohe Tragfähigkeit aus.
Niro-Glieder
Für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, in der Chemieindustrie oder im maritimen Bereich eignen sich Niro-Kupplungs- und Verbindungsglieder aus Edelstahl (AISI 316). Sie sind korrosionsbeständig und bieten auch bei aggressiven Umgebungen eine lange Lebensdauer.
Tragfähigkeit und Normen
Die Tragfähigkeit richtet sich nach Material, Größe und Güteklasse (GK8, GK10).
- GK8 – bewährte Standardklasse für Industrie und Bau
- GK10 – höhere Tragfähigkeit bei gleichem Gewicht
Alle Kupplungs- und Verbindungsglieder im Hebezone Sortiment entsprechen den relevanten DIN EN 1677 Normen und sind für den sicheren Einsatz im professionellen Bereich geprüft.
Sicherheit und Prüfung
Um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten, müssen Kupplungs- und Verbindungsglieder regelmäßig überprüft werden. Folgende Punkte sind besonders wichtig:
- Sichtkontrolle auf Risse, Verformungen oder Verschleiß
- Prüfung der Bolzen und Sicherungen bei Kupplungsgliedern
- Kontrolle auf Korrosion oder Materialermüdung
Die Prüfung darf nur von geschulten, fachkundigen Personen durchgeführt werden. Auf Wunsch erstellt Hebezone ein unverbindliches Prüfangebot, damit Ihre Verbindungsglieder zuverlässig und normgerecht im Einsatz bleiben.
Ihr Vorteil mit Hebezone
Im Hebezone Onlineshop finden Sie Kupplungs- und Verbindungsglieder in unterschiedlichen Größen, Ausführungen und Materialien – von Standard GK8 bis hin zu hochfesten GK10 sowie Niro-Varianten für Spezialanwendungen.