Aufhängeglieder
Aufhängeglieder – robuste Verbindungselemente für sicheres Heben und Aufhängen
Aufhängeglieder sind unverzichtbare Verbindungselemente in der Hebetechnik, die Lasten sicher aufnehmen, fixieren oder in Ketten und Anschlagmittel integrieren. Sie verbinden beispielsweise Ketten, Rundschlingen oder Haken und gewährleisten eine stabile und sichere Lastaufnahme. Bei der Auswahl des richtigen Aufhängegliedes sollten Sie neben Material, Tragfähigkeit und Normen auch die Einsatzbedingungen berücksichtigen.
Im Hebezone Onlineshop finden Sie hochwertige Aufhängeglieder in verschiedenen Ausführungen: GK8, GK10 und Niro-Aufhängeglieder – auch mit integrierten Verkürzungen.
Unterteilung der Aufhängeglieder
GK8 Aufhängeglieder
GK8 Aufhängeglieder bestehen aus hochfestem Vergütungsstahl und sind besonders für den industriellen Einsatz und schwere Lasten geeignet. Sie erfüllen die Anforderungen der DIN EN 1677 und bieten ein hohes Maß an Tragfähigkeit bei gleichbleibender Sicherheit.
Einsatzbereiche:
- Schwerlastaufhängungen in der Industrie
- Integration in Anschlagketten und Hebesysteme
- Einsatz in Kränen, Flaschenzügen und Hebevorrichtungen
GK10 Aufhängeglieder
GK10 Aufhängeglieder bieten noch höhere Festigkeitsreserven und eignen sich für besonders anspruchsvolle Anwendungen, bei denen maximale Belastbarkeit gefordert ist. Sie sind ebenfalls nach DIN EN 1677 geprüft.
Einsatzbereiche:
- Extreme Belastungen in der Stahl- oder Baubranche
- Hebesysteme mit hohen Sicherheitsanforderungen
- Anwendungen, bei denen reduzierte Materialermüdung entscheidend ist
Niro-Aufhängeglieder
Niro-Aufhängeglieder bestehen aus rostfreiem Edelstahl (AISI 316) und sind ideal für korrosive Umgebungen, z. B. im Maritimen Bereich oder in der Lebensmittelindustrie. Sie bieten nicht nur hohe Festigkeit, sondern auch lange Lebensdauer bei aggressiven Umgebungsbedingungen.
Einsatzbereiche:
- Außenbereich und maritime Anwendungen
- Chemische Industrie oder Lebensmitteltechnik
- Anlagen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder salzhaltiger Umgebung
Aufhängeglieder mit integrierten Verkürzungen
Einige Aufhängeglieder sind mit integrierten Verkürzungen ausgestattet, die es ermöglichen, Ketten oder Anschlagmittel direkt zu kürzen oder anzupassen, ohne zusätzliche Verbindungselemente. Dies spart Zeit, erhöht die Flexibilität beim Anschlagen und sorgt für eine präzise Längenanpassung bei Hebevorgängen.
Beschädigungen erkennen und Prüfung von Aufhängegliedern
Regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfungen sind entscheidend, um die Sicherheit beim Heben zu gewährleisten. Folgende Schäden sind typische Warnsignale:
- Risse, Kerben oder Absplitterungen am Material
- Verformungen oder abgeflachte Stellen an den Ösen
- Korrosion oder Roststellen, insbesondere bei Niro-Aufhängegliedern
- Abgenutzte oder deformierte Kettenglieder
Die Prüfung darf nur durch geschulte, fachkundige Personen erfolgen. Dabei wird geprüft:
- Tragfähigkeit des Gliedes
- Unversehrtheit der Materialstruktur
- Dreh- und Funktionsfähigkeit bei beweglichen Teilen
- Korrosions- und Verschleißzustand
Bei Hebezone erstellen wir auf Wunsch gerne ein unverbindliches Prüfangebot, um sicherzustellen, dass Ihre Aufhängeglieder normgerecht und zuverlässig einsatzbereit sind.
Ihr Vorteil mit Hebezone
Im Hebezone Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an Aufhängegliedern in GK8, GK10 und Niro-Ausführung, auch mit integrierten Verkürzungen – geprüft, belastbar und langlebig.
Jetzt GK8 Aufhängeglieder kaufen – bewährte Industriequalität
Hochfeste GK10 Aufhängeglieder online bestellen – für maximale Belastung
Niro-Aufhängeglieder entdecken – korrosionsbeständig für Außen- und Spezialanwendungen