Lastaufnahmemittel
Lastaufnahmemittel zur individuellen Verwendung mit unterschiedlicher Belastbarkeit
Es gibt eine Reihe von Lastaufnahmeeinrichtungen, die für einen sicheren Lastentransport sorgen und sich flexibel nutzen lassen. Bekannt sind Trag- und Anschlagmittel, die Sie auch bei uns in verschiedenen Ausführungsvarianten finden. Sie können sich aber auch für Lastaufnahmemittel entscheiden. Lastaufnahmemittel wie der Lasthebemagnet und die Krantraverse unterscheiden sich zwar im Aufbau, haben aber die gleiche Funktion. Sie ermöglichen ein sicheres Umschlagen der Last. Hierfür kann es entweder zwischen der Maschine und der Last oder auch an der Last selbst angebracht werden.
Welche Lastaufnahmemittel gibt es?
Um für jeden Fall die richtigen Lastaufnahmemittel zur Verfügung zu haben, haben sich hier verschiedene Lösungen etabliert. Bei der Auswahl müssen Sie zum einen das Gewicht der Last, zum anderen aber auch die Beschaffenheit und das Material im Blick behalten. So gibt es zum Beispiel den Lasthebemagnet, die Lasttraverse und die Hebeklemme. Die Innengreifer lassen sich besonders flexibel nutzen. Zangen und Greifer bieten Ihnen ein Höchstmaß an Präzision in jedem Einsatzbereich. Sie haben sich insbesondere in der modernen Industrie als wichtiges Hilfsmittel etabliert. Generell gehen Sie mit einem Höchstmaß an Effizienz und Sicherheit einher.
Worauf muss bei der Auswahl der Lastaufnahmemittel geachtet werden?
In den meisten Fällen zahlt es sich aus, wenn Sie im Alltag auf verschiedene Lastaufnahmemittel zurückgreifen und so individuell auf die Situation reagieren können. Behalten Sie bei der Wahl der richtigen Lastaufnahmemittel mehrere Kriterien im Blick. Eine wichtige Rolle spielen hier das Gewicht und die erforderliche Schonung des Fördergutes. Der Grad der Automatisierung hat Einfluss auf die Wahl des Lastaufnahmemittels. Gern beraten wir Sie individuell zur Auswahl der Lastaufnahmemittel.